Unsere Hausordnung soll uns dabei helfen, dass alle Schüler/innen erfolgreich lernen können und sich wohl fühlen. Wir wollen füreinander da sein, rücksichtsvoll und ehrlich miteinander umgehen. Damit alle Menschen, die in der Melli-Beese-Schule arbeiten oder diese besuchen gern bei uns sind, muss jeder unsere Schul- und Hausregeln kennen und einhalten.
Im Schulhaus und auf dem Schulgelände:
- Das Schulgebäude ist ab 7.30 Uhr geöffnet. Der Unterricht beginnt um 7.45 Uhr. Frühhortkinder werden ab 6.00 Uhr im Hort (OGB) betreut.
- Schulfremde Personen melden sich im Sekretariat.
- Während des Unterrichts, in den Pausen und in den Betreuungszeiten des OGB’s verlassen wir das Schulgelände nicht.
- Im Schulhaus verhalten wir uns leise, drängeln, toben und rennen nicht.
- Wir sind höflich und grüßen uns.
- Wir beschädigen und beschmieren keine Möbel und Wände.
- Wir halten die Toiletten sauber und waschen uns die Hände.
- Wir bringen Abfälle in die dafür vorgesehenen Behälter.
- Wir halten den Schulhof in Ordnung und schützen unsere Bäume und Pflanzen.
- Wir fotografieren, filmen und benutzen unsere Handys nicht in der Schule und auf dem Schulgelände.
- Lehr- und Lernmittel behandeln wir pfleglich.
- Unsere Arbeitsmaterialien sind für den Unterricht vorbereitet.
- Für Wertsachen (inkl. Fahrräder, mitgebrachtes Spielzeug) haftet die Schule nicht.
In den Pausen und im Speiseraum:
- In den kleinen Pausen bleiben wir in den Klassen, frühstücken und bereiten uns auf den Unterricht vor.
- In den großen Pausen sind wir auf dem Schulhof und bewegen uns. Den Sportplatz nutzen dann nur die Kinder der 3. bis 6. Klassen.
- Wir werfen nicht mit Steinen, Stöcken, Sand, Schnee- und Eisbällen oder anderen Gegenständen und wir schlagen uns nicht.
- Bei Glätte schlittern wir nicht auf dem Schulgelände.
- Bei Regen bleiben wir in dem Raum, in welchem wir gerade Unterricht hatten und wechseln erst vor der neuen Unterrichtsstunde den Raum.
- Im Essenraum sind wir leise und verlassen unseren Platz sauber.
Fassung Januar 2018